-
© A. Suikat/TI Eutin
-
© A. Suikat/TI Eutin
-
© A. Suikat/TI Eutin
Warum badete der Dichter Klopstock splitternackt im Eutiner See? Welcher berühmte Komponist erblickte 1786 in Eutin das Licht der Welt? Diese und ähnliche Fragen werden Ihnen auf den verschiedenen Rundgängen beantwortet.
Vielerley Feierey, Eutiner Festspiele, Internationales Bluesfestival, Werkstatt der Engel und vieles mehr ...
In Eutin gibt es eine Vielzahl von Räumen mit besonderer Atmosphäre, die von Veranstaltern, Vereinen, Institutionen, Parteien oder auch Privatpersonen genutzt werden können ...
Im Naturpark, Eutin mittendrin, macht es einfach Spaß draußen unterwegs zu sein - Bewegung an frischer Luft, vorbei an zahlreichen Seen, durch die Wälder tut einfach gut ...
Kreisbibliothek Eutin: Bücher & Filme sowie Ausstellungen & Veranstaltungen Eutiner Landesbibliothek: Alte Bücher & Karten sowie spannende Veranstaltungen
Schon seit frühesten Zeiten ist Eutin Mittelpunkt der Region ...
Die erste nachgewiesene Verwendung des Eutiner Stadtwappens findet sich im Siegel einer Urkunde aus dem Jahre 1337 ...
Hier finden Sie Download-Möglichkeiten englischer, dänischer und französischer Flyer ...