Das 1786 vom damaligen Hofbaumeister erbaute Palais war einst der Wohnsitz der Witwe des Herzogs.
Dieses spätbarocke Bauwerk zählt zu den bedeutendsten baulichen Zeugnissen der ehemaligen Residenzstadt Eutin.
1999 begann die aufwendige, denkmalgerechte Restaurierung und das Gebäude wurde zu einem Restaurant mit Seminarräumen umfunktioniert. Das Konzept scheiterte, das Haus geriet unter Zwangsverwaltung und steht gegenwärtig leer.