-
© Tourist-Info Großer Plöner See
-
© TI GPS Anne Weise
-
© TI GPS Anne Weise
-
© TI GPS Anne Weise
... ohne deren Besuch Sie Plön auf gar keinen Fall verlassen dürfen.
Entdecken Sie die wundervollen Sehenswürdigkeiten während eines kleinen Rundgangs durch die Innenstadt von Plön oder mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Prinzeninsel
Plön mit fachkundiger Begleitung entdecken - ob zu Fuß, mit dem Kanu, begleitet von romantischem Fackelschein oder speziell für Kinder.
Einst war es Sitz von Herzögen, Fürsten und des dänischen Königs, heute kann das majestätisch über dem See thronende Schloss im Rahmen von kostenfreien Führungen besichtigt werden. Sie erreichen es über den Schlossberg.
Das Plöner Schlossgebiet mit seinen restaurierten Bauten verschiedener Epochen, den 200 Jahre alten Alleen und dem weitläufigen Park gehört zu den eindruckvollsten Anlagen Schleswig-Holsteins.
Die Plöner Innenstadt bietet eine kleine Fußgängerzone, die zum Schlendern und Shoppen einlädt. Doch auch mit historischen Bauten und einer eindrucksvollen Geschichte wird Plön Sie bezaubern.
Der Plöner Strandweg geht unmittelbar in die Prinzeninsel über, die sich langgezogen in den Großen Plöner See streckt. An der Spitze gelangt, können Sie sich über einen tollen Sandstrand und ein traditionelles Ausflugslokal freuen.
Geprägt von ihrer Lage zwischen den Seen lädt die Stadt Plön mit ihren historischen Gebäuden, Gassen und Straßenzügen zu einem Spaziergang auf den Spuren der Geschichte ein.