Ein Event setzt Eutin jedes Jahr aufs Neue ins Rampenlicht: Die Eutiner Festspiele. Zu Ehren des Komponisten Carl Maria von Weber wurde 1951 – zu seinem 125. Todestag – dieses Open-Air Event ins Leben gerufen. Direkt am Großen Eutiner See in einem atemberaubenden Ambiente mitten im Schlossgarten steht die Seebühne, auf der Operetten, Opern und Musicals präsentiert werden. Zum ersten Mal seit 72 Jahren konnte die Spielstätte 2023 aufgrund von Bauarbeiten nicht genutzt werden: Eine neue Seebühne wurde errichtet. Das Meisterstück moderner Architektur wurde im Sommer 2024 eingeweiht und bietet dem Publikum allen erdenklichen Komfort für den Genuss von Kultur. Sie ermöglicht nicht nur einen perfekten Blick auf die baumbeschattete Bühne – sie beherbergt auf ihrer Rückseite auch eine Bar auf Wasserhöhe. Allein um dort einen Drink bei Sonnenuntergang zu genießen, lohnt sich der Besuch.
Die atemberaubenden Inszenierungen 2025 wie das Musical "West Side Stroy" und die Oper "Die Zauberflöte" brechen bereits vor der Premiere alle Rekorde und sorgen regelmäßig für Standing Ovation. Darüber hinaus gibt es wieder zahlreiche Konzerte mit herausragenden Künstlern und Orchesterproduktionen. Stöbert im aktuellen Programm und lasst euch inspirieren! Im kommenden Jahr wird gefeiert: 75 Jahre Festspiele Eutin - sichert euch bereits jetzt Tickets für die Saison 2026. Im Jubiläumsjahr wird Giacomo Puccinis Oper „Turandot“, die bisher nur 1994/95 in Eutin auf dem Spielplan stand, sowie erstmalig das Musical „Hair“ ins Programm aufgenommen.
Neben dem Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) sind die Festspiele das zweite große Kulturevent im Lande.