Kultur.Nacht.Eutin.

Kultur pur in den Abendstunden

Kultur.Nacht.Eutin.

Am 16. Oktober von 18-22 Uhr findet zum 1. Mal die Kultur.Nacht.Eutin. statt. Ob im Museum, Schloss, Opernscheune, Kirche, Bibliothek, Geschäft oder Restaurant – ein bunter Strauß an kulturellen Beiträgen lädt die BesucherInnen ein, durch die Eutiner Altstadt zu wandeln und vielfältige kulturelle Häppchen zu genießen. Das Programm bietet Konzerte, Führungen, inspirierende Gespräche mit Künstlern und mehr. Das detaillierte Programm wird ab Mitte September unter eutin-kulturnacht.de bekanntgegeben sowie als Print-Version in der historischen Tourist-Info am Markt verfügbar sein. Der Kartenvorverkauf startet ab dem 22. September ebenfalls in der Tourist-Info. 

Impulsgeberin für das Eventformat war die Kantorin der Eutiner St. Michaeliskirche Antje Wissemann gemeinsam mit Frau Dr. Julia Hümme vom Ostholstein-Museum und Jan Hoffmann von der Buchhandlung Hoffmann. Nach und nach konnten neben der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde und dem Ostholstein-Museum noch weitere Kulturakteure wie die Eutiner Festspiele, das Schloss Eutin und die Eutin Tourismus GmbH für das Vorhaben begeistert werden und gingen in den gemeinsamen Austausch. Parallel dazu erhielt beim Partizipationsprojekt „Eutin macht mit“ eine ähnliche Idee die meisten Stimmen. Unter den eingereichten Ideen konnte sich die "Kulturnacht" in der Kategorie Veranstaltungen durchsetzen. Da beide Ideen sich konzeptionell ähneln, wurde eine gemeinsame Realisierung angegangen. 

Neben den großen Eutiner Kultureinrichtungen wurde der Kreis der Kulturakteure für die erste Kultur.Nacht.Eutin. schnell erweitert, so dass den BesucherInnen bei der Kultur.Nacht.Eutin. ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm an den unterschiedlichen Orten in der Eutiner Innenstadt geboten wird. Die Kultur.Nacht.Eutin. soll insbesondere Impulse geben und Menschen in der Region auf unterhaltsame und gemütliche Art und Weise miteinander vernetzen.

Kultur.Nacht.Eutin. - Ein bunter Strauß an kulturellen Beiträgen lädt die BesucherInnen ein, durch die Eutiner Altstadt zu wandeln und vielfältige kulturelle Häppchen zu genießen!

Wissenswertes zur Kultur.Nacht.Eutin.

  • KARTENVORVERKAUF
    Ab dem 22. September gibt es in der Tourist-Info Eutin Tickets (10 €) für die Kultur.Nacht.Eutin. Mit deinem Beitrag machst Du die Kultur.Nacht.Eutin. 2026 möglich – vielen Dank für deine Unterstützung! Beim Erwerb der Eintrittskarte wird Dir ein Eintrittsbändchen ausgehändigt, das dir bei den einzelnen Programmpunkten Einlass gewährt. On top bekommst du einen Kultur.Nacht.Eutin.-Tasche. 

  • EINTRITT & VORTEILE
    Mit dem Eintrittsbändchen sind alle Programmpunkte inklusive – ohne Extrakosten. Das gespendete Hutgeld geht direkt und vollständig an die KünstlerInnen.

  • ABENDKASSE
    Wir empfehlen dir, dein Eintrittsbändchen bereits im Vorverkauf zu sichern. An der Abendkasse (bis 21 Uhr in der Tourist-Info sowie in der St. Michaeliskirche, im Ostholstein-Museum, im Schloss Eutin und bei den Eutiner Festspielen) sind nur Restbändchen erhältlich – solange der Vorrat reicht.

  • HINWEIS
    Bei einzelnen Programmpunkten gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl – Wiederholungen sorgen dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen.

 

Teilnahmeformular & Pressemittelung

16.10.2025

Kultur.Nacht.Eutin.

Eutiner Innenstadt

© CC-BY-SAL. Schmitz; Adobe Stock_Eutin Tourismus

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.