-
© F. Watty/TI Eutin
-
© Tourist-Info Plön
-
© Tourist-Info Großer Plöner See
-
© TZHS/Jessenfotografie
-
© OHT/photo-company
Barocke Prachtkirchen finden Sie in der Holsteinischen Schweiz nicht - dafür aber backsteinerne Gotteshäuser von schlichter Eleganz und Geistigkeit. Drei Windmühlen von sehr vielen mehr sind als Zeugen des bäuerlich-ländlichen Charakters der Region noch erhalten.
Die Maria-Magdalenen-Kirche in Malente ist das älteste Gebäude in Malente und wird heute von der ev.-luth. Kirchengemeinde Malente für Gottesdienste genutzt.
Die St. Johannis-Kirche in Malente liegt im Ortsteil Neukirchen und zählt zu den ältesten Kirchen in Schleswig-Holstein...
Die Kirche zu Niederkleveez wurde 1956 geweiht. Harmonisch fügt sich die Kirche in die Landschaft mit Dörfern, Wiesen, Feldern, Seen und Häusern ein. Kein freier Zugang ...
Gern auch kleinster Bischofsdom der Welt genannt, bezaubert die liebevoll restaurierte Kirche mit ihrer traumhaften Lage direkt am Großen Plöner See. Geöffnet täglich 8-18 Uhr ...
Das Gotteshaus mit seinem wuchtigen, leicht schiefen Turm gehört zur Silhouette der Stadt – insbesondere des Marktplatzes unverzichtbar dazu. Geöffnet Mo-Sa 10-16 Uhr und So 15-17 Uhr...
Das Gotteshaus wurde 1888/89 im neugotischen Stil erbaut und 1912/13 erweitert. Geöffnet täglich 9-18 Uhr ...
Sie ist der älteste, im barocken Originalzustand erhaltene Raum des Schlosses. Die Orgel geht auf den bedeutenden Orgelbauer Arp Schnitger zurück ...
Die größte Kirche Plöns befindet sich auf dem Marktplatz inmitten der Stadt. Beeindruckend ist der Sternenhimmel aus mehr als tausend goldenen Drei- und Vierecken. Geöffnet täglich 9-17 Uhr ...
Hübsche kleine Kirche, die in den vergangenen Jahren aufwendig saniert wurde. Sehr beliebt für Trauungen, Taufen und Konfirmationen. Geöffnet Juni bis August Sa & So 10-12 und 14-17 Uhr ...