Das barocke Kirchengebäude entstand im damals verbreiteten Fachwerkstil.
Auf dem Gelände befindet sich der Grabstein des "Schwarzen Trompeter": Der ehemalige Sklave vom afrikanischen Kontinent Christian Gottlieb stand als Hof- und Feldtrompeter im Dienste Herzog Johann Adolphs. Die steile Karriere des Sklaven und seine Heirat mit der Tochter eines Plöner Ratsherrn sorgten für gehöriges Aufsehen. Nach volkstümlicher Überlieferung verliebten sich die beiden, als er ihren ins Eis eingebrochenen Bruder rettete. Der Herzog selbst gab dem Paar seinen Segen.