© TI GPS Anne Weise

Radfahren in Plön

Mit dem Rad unterwegs und immer nah dran am Wasser

Die Region rund um Plön bietet einige der schönsten Radwege Deutschlands – vorbei an Seen, durch hügelige Landschaft und immer mitten in der Natur. Ob Ausflug aufs Land mit hausgemachtem Essen im Gasthof, ein Städtetrip nach Malente oder Eutin oder eine längere Tour bis zur Ostsee – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Ein Geheimtipp für Radfahrer ist die Prinzeninsel im Plöner See: Ein Rundweg führt am Wasser entlang, an der Spitze ist das Restaurant und der Pavillon ein beliebter Rastplatz. Und im Herbst ist die Umrundung des Schöhsees besonders empfehlenswert!

Allein in Plön starten fünf beschilderte Tagestouren zwischen 25 und 55 km. Die Routen sind ideale Tagestouren im Aktivurlaub oder können bei einer mehrwöchigen Radreise mit weiteren Fahrradtouren der Region verbunden werden. Paddel & Pedal ermöglicht einen mehrtägigen Urlaub auf dem Rad, z.B. auf den Spuren der Mönche, dem knapp 1000 km langen Fernradweg “Mönchsweg” quer durch Bremen, Niedersachsen und Schleswig Holstein.

 

 

Fahrradverleih und Service in Plön

Das Städtchen Plön liegt in der Mitte der Bahnlinie Lübeck - Kiel und ist im Halbstundentakt erreichbar. Eine abschließbare Fahrradgarage bietet eine sichere Abstellmöglichkeit am Bahnhof und im Bahnhofsgebäude hilft die Tourist Info mit Kartenmaterial und Tipps für die Tourenplanung. Hier können auch E-Bikes geliehen werden und fahrradfreundliche Unterkünfte, wie Ferienwohnungen, Pensionen oder Campingplätze vermittelt werden. Zwei große Fahrradwerkstätten sind nur je 600 Meter vom Bahnhof entfernt. An verschiedenen Standorten in Plön können via App Räder der Kieler Sprottenflotte ausgeliehen werden.

30.10.2025
13.11.2025

Parkplätze mit Leih- und Reparaturstationen in Plön

Wer mit dem Auto oder Wohnmobil anreist, nutzt am besten die kostenfreien Parkplätze in der Ascheberger Straße (B430, auch mit Womo-Stellplatz) oder an der Ölmühle (B76).

Parkplatz Fegetasche

Plön

© CC-BY-SApixabay - Manfred Richter

Bahnhof Plön / Tourist Info

Plön

© CC-BY-SATI GPS Jalost Studios, TI Plön

Marktplatz Plön

Plön

© CC-BY-SATI GPS Jalost Studios

Aula am Schiffsthal

Plön

© CC-BY-SApixabay - freestockfotos

Übrigens hält die Holsteinische Schweiz insgesamt 15 ausgeschilderte Radwege bereit und der knapp 200 km lange Fernradweg Holsteinische Schweiz führt einmal durch den Naturpark. Die abwechslungsreichen Radrouten führen mitten durch den Naturpark Holsteinische Schweiz mit seiner typischen Knicklandschaft und der Mischung aus Wäldern, sanften Hügeln, klaren Seen und Feldern. Für sportliche Radurlauber bieten die Hügel herausfordernde Mountainbike Touren und bei Malente sogar einen Mountainbike Trail.

Geführte Fahrradtour

Historische Rad-Führung über die Prinzeninsel

© TI GPS Jalost Studios

Paddel und Pedale

per Rad und Kanu den Plöner See entdecken

© TI GPS Anne Weise

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.