
- Menü
-
Suchen & Buchen
-
Finden Sie schnell & bequem Unterkünfte in der Region.
-
- Karte
-
© Köster
-
Kirchgarten in Eutin
Videos
live dabei
Schließen
Natur ist auch von menschlicher Hand gestaltet schön - das beweisen die herrschaftlichen, bürgerlichen, kirchlichen, kurbezogenen oder bäuerlichen Gärten in der Holsteinischen Schweiz. Sie sind nicht nur am "Tag der offenen Gärten" einen Ausflug wert.
Hinter der Thomsen-Kate befindet sich ein Garten, der im Stil eines typischen Bauerngartens angelegt ist.
Inmitten des Englischen Gartens befindet sich auf einer Fläche von 1,8 ha der historische Küchengarten.
Sachlich-elegante Kureinrichtungen und eine Vielfalt an Pflanzen, wie Rhododendren, Magnolien, Sumpzypressen und Flügelnüsse findet man im Kurpark Malente. Ganzjährig geöffnet von 9:00-18:00 Uhr. Führungen möglich.
Der ca. 10.000 qm große Apfelgarten unterhalb des Plöner Schlossgebietes beherbergt 45 Apfelbäume zwischen 15 bis 60 Jahren, ganzjährig zugänglich ...
Im Plöner Schlossgebiet erstreckt sich hinter dem Prinzenhaus der weitläufige Schlosspark mit großzügigen Rasenflächen. Der Park ist umrahmt von einer mehr als 200 Jahre alten Lindenallee ...
Die ersten Anfänge des Gartens sind um das Jahr 1500 belegt. Ab 1716 entstand, dem Geist der Zeit entsprechend, ein luxuriöser französischer Barockgarten. Heute ist es ein englischer Landschaftsgarten ...
Im ursprünglich herzoglichen Melonengarten werden heute Kräuter und alte Gemüsespezialitäten kultiviert. Ein Rundweg über das große Grundstück empfiehlt sich, ebenso eine Führung ...
Ein farbenfroher Bauerngarten lockt zu einem Besuch des Katengartens und gleichzeitigen Probieren der selbstgemachten Marmeladen aus garteneigenen Früchten, ganzjährig zugänglich ...