Tauchrevier Großer Plöner See für Tauchsport mit meterweiten Sichttiefen
Ein Tauchrevier mit 650 Hektar Fläche und Tauchtiefen bis zu 58 m machen den Großen Plöner See zu einem beliebten Tauchgebiet in Deutschland.
- Mit einer mittleren Sichttiefe von 12 Meter ist er auch als Tauchplatz für Anfänger gut geeignet. Die Sichtweiten im Großen Plöner See sind in den Wintermonaten am besten. Es wird empfohlen, Tauchgänge entsprechend zu planen.
- Das mit 58 m Tiefe östliche Plöner Becken sowie das mit 30 m flachere westliche Ascheberger Becken wurden durch zwei Gletscher geformt und versprechen interessante Formationen beim Tauchgang.
- Im klaren Wasser sichtet man Schwämme, Krebse, Muscheln, Stichlinge, Hecht, Barsch, Maräne und Zander aber natürlich auch Weißfische, Karpfen und Schleien.
- Schiffsverkehr: In einem Umkreis von 100 Metern rund um die Anlegestellen der Motorschifffahrt ist während der Betriebszeiten der Seenfahrten das Schwimmen, Tauchen sowie Stand-up-Paddling zeitweise nicht erlaubt. (Geltungszeiten des Verbots: Mittwoch bis Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr, Zusätzlich freitags: 19:00 bis 21:00 Uhr). Im genannten Bereich finden regelmäßig An- und Ablegemanöver der Fahrgastschiffe der Plöner Motorschifffahrt GmbH statt. In dieser Zeit besteht erhöhte Unfallgefahr durch eingeschränkte Manövrierfähigkeit der Schiffe, Wellenschlag und Sogwirkungen.
Zudem bieten die Orte rund um den Plöner See zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen oder Campingplätze für den Tauchurlaub.