© Sven Büchner

Wo ist die Haselmaus? – Eine Expedition

Auf einen Blick

  • Plön
    24306 Plön
  • 20.09.2025Terminübersicht
  • 11:00 - 13:00
  • Naturpark-Veranstaltungen

2025 ist das Jahr der Haselmaus!

Zumindest hier im Naturpark Holsteinische Schweiz, wo eines der Hauptverbreitungsgebiete des kleinen Bilchs innerhalb Schleswig-Holsteins liegt. Die Haselmaus trägt daher mit Recht den Titel „Naturpark-Tier des Jahres“!

In welchem Knick und an welchem Waldrand sie genau lebt, weiß man aber nur in einigen Fällen. Im malerischen Stiftungsland am Suhrer See haben Jörn Gollisch von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und Malte Wenzel vom Naturparkverein spezielle Neströhren verteilt, die von Haselmäusen gerne zum Schlafen aufgesucht werden.
Mit etwas Glück können die Teilnehmer*innen der Exkursion den ersten Nachweis der Haselmäuse im Gebiet erleben.

Sollten die Tiere nicht mitspielen, lohnt sich die Wanderung dennoch: Das schöne Stiftungsland mit seinen Tieren und Pflanzen wird vorgestellt und natürlich kommt die Haselmaus nicht zu kurz!

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Zecken-, Sonnen- bzw. Regenschutz sowie Getränke/Verpflegung für den Eigenbedarf und ein Fernglas, falls vorhanden

Eine Spende für die Arbeit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein wird erbeten.

Bitte wochentags beim Naturparkverein anmelden unter Tel.: 04521 - 77 56 540
oder per Mail an info@naturpark-holsteinische-schweiz.de (Nennung von Name, E-Mail, Telefonnummer).

Der genaue Treffpunkt am Suhrer See bei Plön wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Achtung: Der angezeigte Punkt auf der Karte ist nicht der Treffpunkt!



Termine im Überblick

Veranstalter

Naturpark Holsteinische Schweiz e.V.
Robert-Schade-Str. 24
23701 Eutin

Tel.: +49 (0) 4521 / 7756540
Fax: +49 (0) 4521 / 8303377
E-Mail:
Webseite: www.naturpark-holsteinische-schweiz.de

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.