Einflüsse seines Theologie-Studiums auf die Rekonstruktion der frühgriechischen Geographie
Er wird sich den wenig bekannten Forschungsergebnissen widmen, die Johann Heinrich Voß (1751–1826) im Rahmen seines Theologiestudiums in Bezug auf die frühgriechische Geografie erarbeitete. Voß, als ‚Dichter-Philologe‘ und Rektor der Eutiner Lateinschule nicht nur eine bekannte Eutiner Persönlichkeit, machte sich im Besonderen in zwei Arbeitsbereichen verdient: einerseits als deutscher Dichter und andererseits als Übersetzer von Homers Ilias und Odyssee. Von der späteren Forschung fast gänzlich vernachlässigt, blieben jedoch seine Untersuchungen der frühgriechischen Geographie.