© Eutiner Landesbibliothek

Interdisziplinäre Tagung „Gefangenschaft erzählen in der Frühen Neuzeit“

Auf einen Blick

  • Landesbibliothek Eutin
    Schlossplatz 4, 23701 Eutin
  • 11.09.2025Terminübersicht
  • Ganztags
  • Vorträge & Lesungen

Tagung der Forschungsstelle zur historischen Reisekultur der Eutiner Landesbibliothek

Die Tagung der Forschungsstelle zur historischen Reisekultur der Eutiner Landesbibliothek spürt dem Thema Gefangenschaft in der Geschichte vom 16. bis frühen 19. Jahrhundert nach. Wie erging es in der frühen Neuzeit etwa Seeleuten, die auf dem Mittelmeer Korsaren in die Hände fielen und sich daraufhin als Sklaven auf Märkten oder Galeeren wiederfanden? Oder Abenteurern, die in der fernsten Südsee auf Inseln strandeten? Wie wurde über die „menschliche Beute“ der Ureinwohner im frisch kolonisierten Nordamerika berichtet? Was schrieben Männer und Frauen, die aus religiösen oder politischen Gründen in Haft saßen, in ihren Briefen oder Tagebüchern? Wissenschaftler aus ganz Deutschland und Spanien werden diesen Fragen nachgehen und beleuchten, wie durch die Jahrhunderte aus der Gefangenschaft und über sie erzählt wurde.

Termine im Überblick

Veranstalter

Landesbibliothek Eutin
Schlossplatz 4
23701 Eutin

Tel.: +49 4521 / 788770
E-Mail:
Webseite: lb-eutin.kreis-oh.de

Allgemeine Informationen

Das könnte dich auch interessieren

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.