Slawen- und Wikingertag am 21.09.25 ab 11 Uhr im Museum des Kreises Plön
Beim Slawen- und Wikingertag entführen Reenactment-Darsteller die Gäste in die Zeit um 1000 n. Chr., als die Insel Olsborg (vor 1000 Jahren "Castrum Plune" genannt) im Großen Plöner See noch ein zentraler Ort der Slawen war. Hast Du Lust, Dir mal ein Kettenhemd überzuziehen oder Bogenschießen auszuprobieren? Kennst Du schon die Kunst des Nadelbindens? Und wie sahen damals eigentlich die Waffen aus und wie wurde damit gekämpft? Im Rahmen einer Waffenschau werden die damalige Handhabung von Axt, Schwert, Lanze und Schild erklärt und Schaukämpfe durchgeführt.
Ehrenamtlich organisiert wird dieser starke Mitmachtag von der Gruppe Castrum Plune. Die befreundete Wikingergruppe Rhosow aus Schleswig und die mittelalterliche Musikgruppe „Froydenmetchen“ aus Dithmarschen sind wieder mit dabei, wie auch andere Reanactment-Darsteller:innen befreundeter Mittelaltergruppen.
Im Museum können Originalfunde aus der Zeit angeschaut werden.
Das Museum sagt DANKE an alle, die diesen starken Tag mitgestalten und mit Leben (wie vor 1000 Jahren) füllen!
Hiweis: Da die Veranstaltung auf der Rasenfläche hinter dem Museum stattfindet, ist die Veranstaltung wetterabhängig. Die Schaukämpfe können aufgrund des Verletzungsrisikos nur bei trockenem Wetter stattfinden.