Historisches Fest in Plön mit Reenactment-Darsteller
Beim Slawen- und Wikingertag entführen Reenactment-Darsteller die Gäste in die Zeit um 1000 n. Chr., als die Insel Olsborg im
Großen Plöner See noch ein zentraler Ort der Slawen war.
Hast Du Lust, Dir mal ein Kettenhemd überzuziehen oder Bogenschießen auszuprobieren? Kennst Du schon die Kunst des Nadelbindens? Und wie wurde damals eigentlich Wolle gefärbt?
Die Darsteller kannst Du insbesondere zu folgenden Zeiten
im Schaukampf erleben:
11:30 Uhr: erste Trainingsrunde im Freikampf
13:30 Uhr: Sklawenkarawane marschiert zum Markt mit kleiner Show- und Kampfeinlage
14:30 Uhr: Waffenschau & Schaukampf im Museumsgarten
(Moderation: Jan Breede, Kämpferbund Rhosow)
Der ehrenamtliche Organisator Jörn Kruse („Fürst Kruto“ von der Gruppe „Castrum Plune“) wird maßgeblich unterstützt durch die befreundete Wikingergruppe Rhosow aus Schleswig, den Schmied Jens-Peter Buckmann und die mittelalterliche Musikgruppe „Froydenmetchen“, die den Tag begleitet. Im Museum können Originalfunde aus der Zeit angeschaut werden.
Das Museum sagt DANKE an alle, die zum Gelingen des Tages ehrenamtlich beitragen.
Die Veranstaltung ist wetterabhängig.