© Anna Lubeigt

Orgelkonzert "From Paris with love"

Auf einen Blick

  • St. Petri Kirche Bosau
    Helmoldplatz 4, 23715 Bosau
  • 05.07.2025Terminübersicht
  • 19:00 - 21:15
  • Klassik

Orgelkonzert in der Feldsteinkirche St. Petri in Bosau am Großen Plöner See

Am Sonnabend, den 5. Juli lädt die Kirchengemeinde Bosau zur gewohnten Zeit um 19 Uhr in die St.-Petri-Kirche ein. Die Organistin Anna Homenya aus Paris spielt an der Becker Orgel ein Konzert im Zeichen der norddeutschen Orgelmusik, Werken von J. S. Bach und französischer Komponisten. Sie präsentiert unter anderem vom französischen Orgelstil beeinflusste berühmte Toccata und Fuge in d-Moll, BWV 565 und Fantasie G-Dur, BWV 572 - "Piece d'Orgue". Es erklingt auch ein Hymnus „Urbs Hierusalem beata“ von Jehan Titelouze (1563–1633), der als Gründer der französischen Orgelmusik gilt, da er als einer der ersten Musik speziell für dieses Instrument komponierte. Damit begann die Trennung zwischen Orgelmusik und Musik für andere Tasteninstrumente.
In der zweiten Konzerthälfte erklingt für die Orgel bearbeitete Opern-Musik von Jean-Philippe Rameau. "Der unsterbliche Rameau ist das größte musikalische Genie, das Frankreich hervorgebracht hat." So urteilte der Komponist Camille Saint-Saens, der sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts um die Wiederentdeckung des 1764 gestorbenen Kollegen bemühte. Jean-Philippe Rameau wirkte unter anderem am Hofe des Ludwig des XIV., des "Sonnenkönigs". Danach wird das Konzert mit "Carillon de Westminster" von Pariser Notre-Dame-Kathedrale Organisten Louis Vierne abgerundet.

Anna Homenya wurde in Mogilev, Weißrussland, geboren und studierte zunächst Klavier und Musikwissenschaft in Minsk, danach am Rimsky-Korsakov Konservatorium Sankt Petersburg. Sie war als Musikkritikerin für verschiedenste Zeitungen sowie das Magazin des Mariinsky-Theaters tätig. 2017 schloss sie ihr Orgel- und Cembalostudium bei Christophe Mantoux und Noëlle Spieth am Conservatoire à rayonnement régional de Paris ab. Anna Homenya lebt und arbeitet in Paris. Neben ihrer Tätigkeit als Organistin der deutschen katholischen Kirche St. Albert und der Lutherischen Église des Billettes unterrichtet sie Klavier und Orgel an der École Saint-Croix Neuilly-sur-Seine.
Traditionell werden in der Pause Brot und Getränke gereicht, die bei herrlichem Ausblick über den Plöner See bei netten Gesprächen genossen werden können.

Termine im Überblick

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bosau
Helmoldplatz, 23715 Bosau
23715 Bosau

Tel.: 04527241
E-Mail:
Webseite: www.kirche-bosau.de

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.