© Eutin Tourismus_MK Illumination

Lichterstadt Eutin

Auf einen Blick

  • Tourist-Info Eutin
    Markt 19, 23701 Eutin
  • 07.12.2023 – 07.01.2024Terminübersicht
  • 16:00 - 21:00
  • Feste & Events, Weihnachtsevents
  • Highlight

Eutin - Glanzvoll. Lebendig. | Der größte Ballsaal Norddeutschlands

Im Jahre 2022 hat mit dem historischen Lichterrundgang ein neues Zeitalter der "Lichterstadt Eutin" begonnen. 

Auch dieses Jahr schreiben wir Eutin Geschichte weiter - Gemeinsam mit dem Nachtwächter entzünden wir die Laternen, staunen über funkelnde Rosenbeete, genießen herrschaftliche Aussichten und schwingen auf dem größten Ballsaal Norddeutschlands das Tanzbein. 

Der historische Marktplatz blickt auf eine weitereichende Geschichte zurück. Damals wie heute diente er mit seiner zentralen Lage im Mittelpunkt der Stadt als Treffpunkt für Handel und gegenseitigen Austausch. Dieses historisch bedeutende Terrain wird 2023 in einen funkelnden Ballsaal verwandelt: ein großes tanzendes Paar auf einem roten Teppich, eine Ahnengalerie mit Eutiner Persönlichkeiten, Kronleuchter an den umliegenden Laternen, ein Cembalo, eine Taschenuhr vor dem Rathaus sowie Überspannungen sorgen für eine festliche Atmosphäre. Der gesamte Marktplatz wird in ein glanzvolles Lichtermeer getaucht. Ein mobiler Rosen-Pavillon, der bespielt werden kann, sorgt für eine edle Dekoration. 

ERÖFFNUNGSFEIER: 

Das Eröffnungsevent am 27.11. wird um 18 Uhr ebenfalls auf dem Marktplatz stattfinden. Geplant ist eine öffentliche Feier, die von Walk-Acts (Time-Travellers), einer Feuershow sowie dem beleuchteten Weihnachtszug begleitet wird. Im Rosen-Pavillon wird ein barockes Künstler-Pärchen auftreten. Den Höhepunkt bildet der Eröffnungstanz. Zur klassischen Musik werden die Menschen aufgefordert, auf dem Marktplatz den Ballsaal zu eröffnen und das Tanzbein zu schwingen. Die ersten 500 Tänzerinnen und Tänzer, die sich trauen, bekommen an diesen Tag einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss geschenkt.

Das Programm um 18 Uhr:

  • Eröffnungsrede | Marktplatz
  • Eröffnungstanz mit Walk-Acts und Pyroeffekten | Marktplatz
  • Anschließend Feuershow an der Stadtbucht | Treppe zum Weihnachtsmarkt
  • Ausklang mit Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt | Am Schloss

Die Besucher werden während der Lichterstadt jeden Abend die Möglichkeit haben, sich auf dem Marktplatz zu treffen, auszutauschen und kurz unbeschwert in einem Lichtermeer zu versinken. Um 18 Uhr wird ein klassisches Musikstück abgespielt, das zu einem Tanz auf dem größten Ballsaal Norddeutschlands animieren soll. Fotos und Videos sind ausdrücklich erlaubt und können auf Instagram und Facebook samt der Hashtags #historischlebendig #lichterstadteutin #eutintourismus #ballsaaleutin geteilt.

Die jungen Besucher*innen der Lichterstadt können wieder die Lichtskulpturen vom Weihnachtszug aus betrachten. Haltestellen, um auf den Zug aufzusteigen, befinden sich direkt am Weihnachtsmarkt Eutin oder auf dem Markt – vor der Drogerie Rossmann. Die erleuchtete Lok verkehrt zwischen dem Eutiner Schloss, der Fußgängerzone und der Stadtbucht von FR-SO zwischen 16 und 20 Uhr.
Im Rahmen der aktuellen Energieeinsparungen kommt auch dieses Jahr die derzeit modernste und sparsamste LED-Technik zum Einsatz. Verwendet wird 100%iger Ökostrom aus Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraft. Die Eutin Tourismus GmbH ist für die Planung und Durchführung des Projektes verantwortlich, gefördert wird es vom Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein im Rahmen des Programms zur Förderung der Innenstadtentwicklung und der Stadt- und Ortszentren (Innenstadtprogramm). Weitere Partner sind die Stadtwerke Eutin GmbH sowie die Wirtschaftsvereinigung Eutin e.V.

Die abendliche Sicht der Dinge hat ihren besonderen Reiz und nebenbei erfährt man auch Spannendes aus der Geschichte der Stadt. Lasst uns Eutins Geschichte gemeinsam weiterschreiben!

Den Lichterstadt-Flyer inkl. adventlicher Event-Highlights könnt ihr hier durchstöbern. 

Termine im Überblick

Veranstalter

Tourist-Info Eutin
Markt 19
23701 Eutin

Tel.: +49 4521 / 7097 0
Fax: +49 4521 / 709720
E-Mail:
Webseite: www.eutin-tourismus.de

Ansprechperson

Tourist-Info Eutin
Markt 19
23701 Eutin

Tel.: +49 4521 / 7097 0
Fax: +49 4521 / 709720
E-Mail:
Webseite: www.eutin-tourismus.de

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.