Ein Theaterstück zum Thema "Betrugsmaschen"
Es wird mit kurzen, lebensnahen Theaterszenen gezeigt, wie perfide die Betrüger vorgehen. Die Schauspieler schlüpfen in typische Rollen und stellen reale Situationen nach, mit denen viele Seniorinnen und Senioren konfrontiert werden könnten. Im Anschluss an jede Szene wird dann besprochen, wie man sich davor schützen kann.
„Ziel ist es, zu sensibilisieren, aufzuklären – aber auch zu stärken“, betonen die Veranstalter. Denn wer die Tricks kennt, kann sich besser wehren. Das interaktive Format sorgt dafür, dass das Publikum nicht nur zuschaut, sondern ins Geschehen einbezogen wird und konkrete Handlungsmöglichkeiten erfährt.
Der Eintritt ist frei.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!