
- Menü
-
Suchen & Buchen
-
Finden Sie schnell & bequem Unterkünfte in der Region.
-
- Karte
-
© Tourist-Info Großer Plöner See
-
Die Prinzeninsel
Videos
live dabei
Schließen
Die Zeit der Prinzen von 1896 bis 1910 war in vielerlei Hinsicht prägend für Plön -historische Bauten wie z.B. die Jugendstilschwimmhalle entstanden, das Prinzenhaus erfuhr eine neue Nutzung, die Kaiserin Auguste Viktoria vermachte den Plöner Kirchen wertvolle Gaben usw.
Auf der Radtour fahren Sie zu den sichtbaren Zeugen der Prinzenzeit, entdecken aber unter fachkundiger Führung auch inzwischen verwunschene Orte wie z.B. den ehemaligen Prinzenbahnhof.
Zur Stärkung wartet auf die fleißigen Radfahrer in einer Lokalität auf der Prinzeninsel ein typisch holsteinischer Snack. Im Preis enthalten ist ebenfalls die Besichtigung des Prinzenhauses
Treffpunkt:
Campingplatz Spitzenort, Ascheberger Str. 76, Plön
Zeit:
Das Angebot ist von April bis Oktober buchbar
Preis:
ab 6,50 € pro Person, im Preis ist eine stärkende Pause am Niedersächsischem Bauernhaus enthalten
Tourist Info Großer Plöner See
Bahnhofstraße 5
24306 Plön
Tel.: 04522-50950
E-Mail: touristinfo@ploen.de