© TI GPS Katharina Göde

Seekieker - Plöner See Buslinie

Buslinie um den Großen Plöner See – dem größten See Schleswig-Holsteins nahe der Ostsee.

Seekieker
Einsteigen. See kieken. Ankommen.

Einsteigen. Der Plöner See Bus SEEKIEKER umrundet samstags, sonntags und an den Feiertagen viermal im Uhrzeigersinn den Großen Plöner See, den größten See Schleswig Holsteins.

See kieken. Jede Menge Seen gibt es im einzigartigen Natur- und Landschaftsraum der Plöner Seenplatte zu entdecken. Gerade der Große Plöner See lockt dabei mit seiner urigen Ufernatur zum erholsamen Aufenthalt auf, im und um den See. Ganz gleich ob Paddeln, Segeln, Angeln, Baden, Tauchen oder Golfen in Seenähe – das Angebot ist riesig.

Ankommen. Aussteigen und später weiterfahren, bequem zum Startpunkt der Wanderroute oder Teilstrecken einer Radtour mit dem Bus nehmen – all das ist mit Hop-on Hop-off im Seekieker möglich.Startpunkt ist der Bahnhof in Plön mit passenden Anschlüssen an Regionalbahnen nach Kiel und Lübeck. Für Gäste mit einer ostseecard ist die Fahrt im Seekieker besonders günstig.

Rund ums Blaue. Rein ins Grüne.

Besonders für Aktivurlauber ist die Buslinie rund um den See eine praktische Möglichkeit, den Tagesausflug zu vereinfachen. Zum Beispiel bei einem Familienausflug zum Badestrand in Plön, dem Strandbad auf der Prinzeninsel oder dem Sandstrand in Bosau - auch das ermöglicht die Buslinie. In den Orten Plön, Bösdorf, Bosau oder Dersau warten kulturelle Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

Ein kostenfreier Audioguide im Bus informiert über die Entstehung des Großen Plöner Sees und gibt Tipps für Ausflugsziele rund um den See und im Naturpark Holsteinische Schweiz.

Fahrplan

FAHRPLAN

Samstag, Sonntag und an den Feiertagen umrundet der Bus in den Sommermonaten im Uhrzeigersinn den See. Der Startpunkt am Bahnhof in Plön bietet passende Anschlüsse an die Züge nach Kiel und Lübeck.

Gültig vom 27.05.2023 bis 10.09.2023

Fahrplan

Attraktive Tarife machen die Nutzung bequem: Mit der Rundfahrt-Fahrkarte kann die Fahrt beliebig oft unterbrochen werden (Hop-On Hop-Off). Mit der ostseecard Plön und Bosau (bitte vorzeigen) sowie mit unserer Familien- und Gruppenkarte erfolgt die Fahrt zu einem stark ermäßigten Preis.

Strecke Tarifart Normalpreis Ermäßigung Kind (6-14 J.)
Rundfahrt, Erwachsener Hop-On Hop-Off 11,00 € 6,00 €
Rundfahrt mit ostseecard Plön + Bosau* Hop-On Hop-Off 7,00 € -
Rundfahrt Familie, 2+2 Junior bis einschl. 17 J. Hop-On Hop-Off 25,00 € -
Rundfahrt Gruppe 4 Pers. Hop-On Hop-Off 35,00 € -
Hund Hop-On Hop-Off 2,50 € -
Fahrrad gültig für eine Fahrt 2,50 € -
Teilstrecke, Erwachsener, 1 Zone gültig für eine Fahrt 5,80 € 3,20 €
Kurzstrecke, Erwachsener, innerhalb einer Zone gültig für eine Fahrt 3,20 € 2,50 €

 

* Gilt für Reisende mit ostseecard Plön und Bosau.

Ermäßigung gilt für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren.

Menschen mit Behinderungen werden gemäß Schwerbehindertengesetz gegen Vorzeigen des Berechtigungsausweises und des hierzu gehörendes Beiblattes mit Wertmarke unentgeltlich befördert. Der Einstieg in den Seekieker ist barrierefrei mit Rollstuhl möglich (Niederflurbus). Elektrische Rollstühlen müssen über eine Buszulassung verfügen.

Die Mitnahme von Hunden erfolgt nach den allgemein gültigen Bestimmungen im ÖPNV (in geschlossenen Behältnissen und bei größeren Hunden angeleint mit Maulkorb).

TARIFZONEN

Tarifzonen

AUSFLUGSTIPPS

Der Seekieker fährt zu idyllischen Rad- und Wanderrouten, gemütlichen Restaurants und Cafés und beeindruckenden Fotospots. Dank Hop-on-Hop-off lassen sich Ausflüge aufs Land mit Sightseeing, Schiffsfahrten oder Aktivitäten auf dem Wasser kombinieren.

Rundweg
Dersau - Natürliche Schönheit

DERSAU - NATÜRLICHE SCHÖNHEIT

Dersauer Uklei Rundweg

5 km

© NPHS Sonja Fuhrmann

Landtour

38 km

© TZHS MOCANOX
Ascheberg in Holstein

ASCHEBERG IN HOLSTEIN

Dieses Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Landesprogramms ländlicher Raum (LPLR) Schleswig-Holstein 2014 bis 2020 im Rahmen der Maßnahme Code - Nr. 19.2 „Durchführung der Vorhaben im Rahmen der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategie für lokale Entwicklung“ gemäß Artikel 35 Absatz 1, Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013

Förderung des Vorhabens „Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen zur Einrichtung einer touristischen Buslinie um den Großen Plöner See“

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.