Kneipenrestaurant im Erdgeschoss der alten Mühle in Eutin.
Die Eutiner Mühle wurde zwischen 1849-1850 von C. Heinrich Hass in Auftarg gegeben. Sie wurde wohl von dem erfolgreichsten Mühlenbauer im deutschsprachigen Raum, C.F. Frahmaus Neustadt erbaut. Zusammen mit der Kirche, dem Schloss und dem Wasserturm bildet sie eine geschlossene Silhouette. Die Beziehung der Eutiner Bevölkerung zu ihrer Mühle wird an der im Volksmund etablierten Bezeichnung "Moder Grau" deutlich.
Seit den späten 70er Jahren beherbergt die Mühle ein uriges Kneipenrestaurant im Erdgeschoss. Neben verschiedenen Bieren vom Fass gibt es eine vielseitige Weinauswahl (auch aus biologischem Anbau), alkoholfreie Getränke und schmackhafte, preiswerte Gerichte. In den Sommermonaten lädt eine Terrasse, die direkt am Restaurant liegt, zum Verweilen ein.