Konzerte im Plöner Bootshafen
Ein lauer Sommerabend und tolle Live-Musik am Wasser: Die Kombination beim Mondscheinkonzert im Plöner Bootshafen stimmt einfach. Genießt einen gemütlichen Konzertabend unter freiem Himmel mit kleinen Speisen und Getränken.
Termine 2023:
15. Juni 2023 KLAROSCURO
Klaroscuro steht für den unverwechselbaren Sound aus Gitarre, Südamerika und Lebensfreude. Mit dem Erfahrungswert aus über 600 Live Konzerten sorgt das Lübecker Acoustic Duo bereits seit vielen Jahren für internationales Feeling im In-und Ausland und begeistert jedes Publikum mit einem umfangreichen Repertoire im Latin Style, neben spanisch u. A. auch in englisch, französisch und italienisch. Die beiden Musiker überzeugen bei ihren Sommerklängen durch moderne Interpretationen, Sprachenviefalt und spannende Rhythmen, die zum Tanzen anregen, egal ob zu aktuellen Hits von Camila Cabello und Alvaro Soler oder Klassikern wie Lambada und den Gipsy Kings. Lassen auch Sie sich in Ihren letzten Urlaub mitnehmen und feiern Sie das Leben gemeinsam mit Klaroscuro im hohen Norden beim Mondscheinkonzert in Plön.
20. Juli 2023 JESSEN & MELZER
Das machen Jessen & Melzeralles mit zwei Gitarren? Ja, tatsächlich spielen sie all die Songs von DireStraits,Santana, Pink Floyd, Eric Clapton, TheDoors, Simon&Garfunkeletc. auf zwei akustischen Gitarren. Ohne grossenSchnickschnack präsentieren die beiden den Sound und Charakter einer vielseitigen Auswahl an Coverstücken so, als möchte man mit geschlossenen Augen meinen eine ganze Band zu hören. Michael Jessen ist der Sologitarrist, kreativ, virtuos, mit grosser Klangvielfalt und viel Einfühlungsvermögen. Thomas Melzerliefert dazu eine perfekte rhythmische Gitarre, singt kraftvoll und facettenreich und spielt Mundharmonika. Seit 1991 durch unzählige Auftritte nicht nur im norddeutschen Raum bestens eingespielt, lassen Jessen & Melzerstets ein begeistertes Publikum zurück.
24. August 2023 FRANK PLAGGE
Frank Plagge ist Baujahr 1963. Im Alter von 15 Jahren brachte er sich autodidaktisch sich das Gitarre spielen bei. In den folgenden Jahren spielte er in Kiel und Umgebung als deutscher Liedermacher mit eigenen Texten. 1993 dann die Wende! Eric Clapton veröffentlicht sein Unplugged Album und er wendet sich dem Blues und der Slidegitarre zu. Dazu schließt er sich fasst 2 Jahre ein und übt bis die Finger nicht mehr wollen. 1996 bildet er mit einem Freund das Bluesduo – Harp 'n' Slide. 2 CDs werden aufgenommen und fleißig gespielt. 2005 trennt man sich und auf Grund einer Wette mit einem schottischen Straßenmusiker beginnt das Projekt One Man Band. Nach Monaten des Übens ( Autodidakt ) geht es für knapp 8 Monate als Straßenmusiker auf Tour. Gegen alle Widerstände aus dem sozialen Umfeld verfolgt er das Ziel einer professionellen One Man Band weiter. Seit 2009 lebt er nun davon und überrascht sein Publikum stets damit das Blues und Artverwandtes nun wirklich nicht Schwermütig sein müssen. Gute Laune und ein abwechslungsreiches Programm sind garantiert.