Kulturknotenpunkt Plön-Eutin-Malente
aktuell - die Präsentationen
des Kulturförderungstreffen am 27.11.2017
Was sind die Kulturknotenpunkte?
Ziel des Kulturkonzeptes des Landes Schleswig-Holstein ist es, Kultur im ländlichen Raum zu erhalten bzw. zu stärken. Deshalb sollen bestehende Angebotsstrukturen sinnvoll untereinander vernetzt werden, Kooperationen gefördert, Akteure beraten und in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden. Zur Vernetzung Kulturschaffender in der Region wurden bisher sieben regionale Kulturknotenpunkte eingerichtet.
Mehr Informationen finden dazu finden Sie hier: http://kulturknotenpunkt.de/
Kulturknotenpunkt Plön / Eutin / Malente
Als Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz (TZHS) liegt unser Schwerpunkt im Rahmen unserer Tätigkeit als Kulturknotenpunkt darin, Kultur und Tourismus innerhalb unseres Verbandsgebietes zu verknüpfen sowie Kulturschaffende in der Region untereinander zu vernetzen. Zu unseren Mitgliedsorten gehören die beiden Städte Plön und Eutin sowie die sechs Gemeinden Malente, Bosau, Dersau, Schönwalde, Bösdorf und Grebin. Unsere Hauptaufgabe liegt in der Profilierung und Bewerbung der Tourismusregion Holsteinische Schweiz und ihrer natürlichen und kulturellen Angebote, auch im Rahmen von Veranstaltungs- und Themenkampagnen. Gerade bei deren Entwicklung binden wir verschiedene Akteure aus der Region intensiv mit ein.
Wenn Sie an regelmäßigen Informationen interessiert sind, schreiben Sie uns gerne eine kurze E-mail an jana.heymann@holsteinischeschweiz.de.
Bei diesem "künstlerischen Groß-Event im ländlichen Raum" öffneten fast 30 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen am 9. & 10. Juni ihre Türen, erklärten ihre Techniken oder boten sogar das Ausprobieren an.
Die Museumsberatung & -zertifizierung in Schleswig-Holstein und der Kulturknotenpunkt Plön/Eutin/Malente hatten am 23. Mai 2018 zum dritten Museumsnetzwerktreffen geladen.. Im Künstlermuseum Heikendorf ging es insbesondere darum, wie es gelingen kann,
...
Am 27.11.2017 fand eine Infoveranstaltung zum Thema Kulturfördermöglichkeiten im Kulturknotenpunkt Plön/Eutin/Malente statt. Mehr als 50 Kulturschaffende nahmen teil.
Am 14. September 2017 fand das 2. Museumsnetzwerktreffen statt, zu dem insbesondere die kleinen Museen der Kreise Ostholstein und Plön geladen waren.
Am 14.9. findet das 2. Museumsnetzwerktreffen im Kulturknotenpunkt Plön/Eutin/Malente statt.
Die TZHS entwickelt eine neue kulturtouristische Kampagne zum Thema Garten.
Die TZHS baut das "Wochenende der Offenen Ateliers" als Ganzjahresthema aus.
Um die kleineren und mittleren Museen zu unterstützen, gründet das Projekt „Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein“ gemeinsam mit den fünf Kulturknotenpunkten im Land regionale Museumsnetzwerke.