-
© Dr. Philip Lüth.
-
© Dr. Philip Lüth
Geführte archäologisch-historische Wanderung zwischen dem Stocksee und dem Gut Nehmten
Der Landstrich zwischen dem Großen Plöner See und dem geheimnisvollen Stocksee weist hohe Dichte an Denkmalen auf. Hier kreuzten sich die Wege der Slawen und Sachsen am Limes Saxoniae.
Es war wahrscheinlich auch ein slawischer Adliger, der den zwischen den beiden Seen gelegenen Ort Nehmten samt einer dazugehörigen Burg gründete. Die ehemalige Burg und das heutige Gut blicken auf eine bewegte Geschichte von Krieg und Frieden, von Raubrittern, Hexen und einen Skandal zurück, der selbst den europäischen Hochadel aufhorchen ließ.
In einer etwa dreistündigen Wanderung werden wir Ihnen die Geschichte und die Geschichten zwischen dem Stocksee und dem Gut Nehmten näher bringen.
Dauer: 3;5 Stunden
Länge: Etwa 6,2 Km
Termine:
Mai: 12.05. / 26.05.
Juni: 09.06. / 23.06.
Juli: 14.07. / 28.07.
August: 11.08. / 25.08.
September: 08.09. / 22.09.
jeweils um 14 Uhr.
Individuelle Termine nach Absprache möglich
Preis: 23,00 € pro Person / Kinder bis 14 Jahre 15,00 € / Gruppen ab 16 Personen 360,00 €
Eignung: Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Gruppengröße: mind. 6 bis max. 15 Personen
Treffpunkt: Waldparkplatz zwischen Sande und Bredenbek, Im Sande, 24326 Nehmten
Anmeldung erforderlich.
Archäologie & Beratung
Philip Lüth
24114 Kiel
Tel.: 0176 805 526 17
Web: http://www.archaeologische-wanderungen.de