© WWW.TIMPEUKERT.DE

Seeadler beobachten im Kreis Plön

Auf einen Blick

  • Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt geben
    24232 Dobersdorf
  • 06.05.2023Terminübersicht
  • 16:30 - 19:00
  • Für Erwachsene
  • Naturpark-Veranstaltungen

Tolle Einblicke bei Seeadlern im Kreis Plön

Dank intensiver Schutzbemühungen hat das Naturpark-Tier des Jahres 2021 in Schleswig-Holstein ein erstaunliches Comeback erlebt: Nach ihrer vollständigen Ausrottung und der Wiederbesiedlung in den 1940er Jahren ist der Bestand des Seeadlers angewachsen und zählte 2022 wieder 138 Revierpaare mit 137 Jungvögeln, die flügge wurden! Zusammen mit Rainer Harries von der Projektgruppe Seeadlerschutz SH geht es auf eine Wanderung in die Nähe eines Seeadlerhorstes.
Der Blick durch das Spektiv ermöglicht mit etwas Glück die Beobachtung der Jungvogelfütterung. Herr Harries berichtet dabei Wissenswertes über die großen Greifvögel und die Projekte zu ihrem Schutz. Je nach Gegebenheit findet die Wanderung entweder durch das Naturschutzgebiet des Kleinen Binnensees bei Behrensdorf, am Ufer des Dobersdorfer Sees oder andernorts im Kreis Plön statt.

Bitte wochentags anmelden unter Tel.: 04521 - 77 56 540. Mit der Teilnahme/Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.

Treffpunkt: wird bei Anmeldung bzw. kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Achtung: der unten angegebene Punkt auf der Karte ist nicht der Treffpunkt

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Sonnen- bzw. Regenschutz sowie Getränke/Verpflegung für den Eigenbedarf und ein Fernglas, falls vorhanden

Hinweis: Bei Regen und/oder starkem Wind findet entfällt die Veranstaltung








Termine im Überblick

Veranstalter

Naturpark Holsteinische Schweiz e.V.
Robert-Schade-Str. 24
23701 Eutin

Tel.: +49 (0) 4521 / 7756540
Fax: +49 (0) 4521 / 8303377
E-Mail:
Webseite: www.naturpark-holsteinische-schweiz.de

Allgemeine Informationen

Das könnte dich auch interessieren

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.