© Unterbichler, Vannesa

FrauenBilder

Auf einen Blick

  • Ostholstein-Museum
    Schlossplatz 1, 23701 Eutin
  • 07.12.2023 – 31.01.2024Terminübersicht
  • 11:00 - 17:00
  • Für Erwachsene
  • Ausstellungen

Die  Darstellung der Frau in der Bildenden Kunst.

Das Ostholstein-Museum widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung einem ganz besonderen Aspekt in der Kunstgeschichte: der Darstellung der Frau in der Bildenden Kunst.
Die Ausstellung beleuchtet mit einem Hauptaugenmerk auf die eigenen Sammlungsbestände eine Zeitspanne von rund 250 Jahren, die vom Spätbarock bis in die Neuzeit reicht.
 
Die Darstellungen in den Gattungen der Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie und Skulptur zeigen in ihrer Bandbreite die verschiedenen, charakteristischen Aspekte des weiblichen Porträts durch die Epochen hindurch: Es geht um die Darstellung von Frauen gemäß ihrer jeweiligen Bedeutung im Bild, die sich im Laufe der Jahrzehnte verändernden Sichtweisen auf das Weibliche und die fortschreitende Loslösung von traditionellen Geschlechterrollen. Gleichzeitig verdeutlicht die Ausstellung auch den unterschiedlichen Blick von Künstlerinnen und Künstlern auf das weibliche Geschlecht.
Ob Bildnisse von Adligen und Bürgerlichen, mythologische und christliche Darstellungen, Akte und Selbstporträts oder inhaltliche Inszenierungen der weiblichen Figur – sie alle eröffnen einen spannenden Einblick in ein überaus vielschichtiges, facettenreiches Thema der Kunstgeschichte.

Termine im Überblick

Veranstalter

Ostholstein-Museum Eutin
Schloßplatz 1
23701 Eutin

Tel.: +49 4521 / 788520
Fax: +49 4521 / 78896520
E-Mail:
Webseite: www.oh-museum.de

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.