Erfindung und Wahrheit – Markus Lüpertz Grafische Folgen, Zeichnungen, Plastik
Er widmet sich der Malerei sowie der grafischen und bildhauerischen Arbeit, die seit jeher von Gedichtbänden und literarischen Abhandlungen begleitet wird. Aber auch außerordentliche Projekte, darunter verschiedene künstlerische Entwürfe für Kirchenfenster, Regie, Bühnen- und Kostümentwürfe zur Oper „La Bohème“ oder die Schaffung von großen Keramikbildern für die Karlsruher U-Bahn sind ein fester Bestandteil seines universellen Schaffens.
Die Ausstellung im Ostholstein-Museum Eutin findet in Zusammenarbeit mit dem Archiv des Künstlers statt und legt den Fokus auf seine grafische Arbeit sowie ausgewählte Zeichnungen und Bronzeskulpturen. Damit einhergehend wird auch das literarische Schaffen des Malers zu seinem bildkünstlerischen Werk in Beziehung gesetzt.