Die Landschaft im Blick

Auf einen Blick

  • Kloster Cismar
    Bäderstraße 42, 23743 Grömitz
  • 28.05. – 02.07.2023Terminübersicht
  • 11:00 - 17:00
  • Ausstellungen
  • Highlight

Aus der Sammlung des Ostholstein-Museums

Unter dem Titel „Die Landschaft im Blick“ zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.

Termine im Überblick

Veranstalter

Ostholstein-Museum Eutin
Schloßplatz 1
23701 Eutin

Tel.: +49 4521 / 788520
Fax: +49 4521 / 78896520
E-Mail:
Webseite: www.oh-museum.de

Allgemeine Informationen

Das könnte dich auch interessieren

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.