© Johann Heinrich Wilhelm Tischbein

Anekdoten-Rundgang

Kleine Stadt - große Köpfe!

Warum badete der Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock einst splitternackt im Eutiner See? Welcher berühmte Komponist erblickte am 18. November 1786 in der Lübecker Straße 48 das Licht der Welt? Und warum war da plötzlich ein „von“ in seinen Namen? Unter den Motto „Kleine Stadt – große Köpfe“ verraten Stadtführer an geschichtsträchtigen Orten und gewandet in die Kleider der damaligen Zeit Anekdoten und kurzweilige Storys über berühmte Bürger und Gäste Eutins. Für jede Menge Gesprächsstoff ist gesorgt, denn das „Weimar des Nordens“ war im Laufe der Zeit die Heimstadt vieler Prominenter.

Hinweis: Es gelten die aktuellen Bedingungen des Landes Schleswig-Holstein zur Durchführung von Veranstaltungen bedingt durch die Corona-Pandemie. 

Termine jeden Samstag, 1. Juli bis 31. August, 14:30 Uhr
Dauer ca. 1,5 Stunden
Kosten (Erw.) 6,00 € p. P.
Kosten (Kind 7-11 Jahre) 4,50 € p. P.
Treffpunkt Tourist-Info, Markt 19
Hinweis Für Gruppen ist die Führung ganzjährig an beliebigen Tagen & Uhrzeiten bei der Tourist-Info Eutin buchbar

 

Lust auf "Eutiner Döntjes"? Die nächsten Termine für dieses Angebot findest Du in unserem Eventkalender. Einige Führungen können auch zu individuellen Terminen bzw. in der Gruppe gebucht werden. Schaue hierfür gerne bei unseren Gruppenangeboten vorbei oder nutze das Kontaktformular. Wir bearbeiten deine Anfrage schnellstmöglich.

Unser Angebot anfragen

Datenschutz *

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.