-
© TZHS/Jessenfotografie
-
© Jessen Fotografie
-
© TZHS / Jessenphotographie
Im Kanu picknicken, mit echten Jägern auf den Hochsitz gehen, auf einer Kanutour Otter und Seeadler entdecken – besonders für Naturliebhaber, Outdoor-Begeisterte und kleine Entdecker ist Plön der ideale Ort, um die Natur zu entdecken. Erlebt mit Eurer Familie tolle ursprüngliche und aufregende Sachen in Plön:
Das 2. Plöner Kreidefestival wird in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Malt Eure Kreidebilder unter dem Motto "Ich sehe was, was Du nicht siehst" Zuhause auf dem Hof, auf dem Fußweg oder der Terrasse. Fotografiert euer schönstes, originellstes oder farbenfrohstes Bild. Sendet das Foto an die
Tourist Info Großer Plöner See: touristinfo@ploen.de (Namen, Alter und Adresse nicht vergessen)
Ihr habt die gesamten Sommerferien Zeit!
Einsendeschluss: ist der 09.08.20
Es winken tolle Preise!
Die Tourist Info Bosau lädt alle zu einem Nachmittag in Bosau ein. Alle großen und kleinen Gäste machen es sich auf den selbst mitgebrachten Decken gemütlich und die ausgebildete Märchenerzählerin Inge Beger erzählt 45 Minuten Märchen. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Termine 2020: 09., 23. & 31. Juli, 14. August jeweils 17 Uhr, Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bei der Tourist Info Plön unter 04522-50950
„Was können wir zusammen machen?“ Das fragt Matthias Meyer-Göllner am Anfang seit vielen Jahren seine kleinen und großen Konzertbesucher. Denn darum geht es: Gemeinsam zu Singen, zu spielen und zu tanzen. Viele der Songs aus seinem Mitmachprogramm kennen die Kinder und die, die es einmal waren. Und das gibt es an wunderschönen lauen Sommerabenden am Lagerfeuer in Plön zu erleben. Ein großer Spaß für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien.
Termine 2020:
29. Juni 19.00 Uhr mit Matthias Meyer-Göllner
13. Juli 20:00 Uhr mit Matthias Meyer-Göllner
27. Juli 19:00 Uhr mit Patrick Wilkens
Ort: Campingplatz Spitzenort, Bolzplatz | Eintritt frei
Ein Kinder-Theaterstück von und mit Matthias Meyer-Göllner und Carina und Christoph Kohrt.
Termine 2020: 08. Juli und 04. August um 18:00 Uhr
Ort: Campingplatz Spitzenort, Bolzplatz | Eintritt frei
Einen "echten Jäger" bei seinem abendlichen Rundgang durch den Naturpark Holsteinische Schweiz, beobachten vom Hochsitz aus Tiere, lernen Tierspuren erkennen, erfahren mehr über das einheimische Wild und den Wald.
Juli - August: jeden Donnerstag 19 Uhr | Voranmeldung bei der Tourist Info Großer Plöner See
Anmeldung erforderlich bei der Tourist Info Plön unter 04522-50950
Kleine und große Naturentdecker beobachten während dieser naturkundlichen Kanutour heimische und geschützte Tiere. Mit ganz viel Glück bekommt man auch Eisvögel oder gar den Fischotter zu Gesicht.
Während einer Pause in einer naturbelassenen Bucht, können mitgebrachte Snacks verspeist werden.
Termine 2020:
04. + 18. Juni, 02. + 16. Juli jeweils um 19:00 Uhr
06. + 13. + 27. August jeweils um 18:00 Uhr
03. September um 17.30 Uhr | 08. Oktober um 17.00 Uhr
Anmeldung erforderlich bei der Tourist Info Plön unter 04522-50950
Mit dem Kanu durch die Stadt. Eine etwas andere Stadtführung - paddeln Sie mit uns zwei Stunden um Plön und erfahren dabei Wissenswertes über die Stadt zwischen den Seen. Eine spannende Tour über 5 Seen, die auch für Ungeübte und Kinder gut geeignet ist. Kleine Erfrischung zwischendurch.
Mai: Dienstag 17.00 Uhr & Freitag 18.00 Uhr
Juni - August: Dienstag 17.00 Uhr, Donnerstag 10.00 Uhr & Freitag 18.00 Uhr
September: Dienstag 03.09.19 & 10.09.19 17.00 Uhr
Anmeldung erforderlich bei der Tourist Info Plön unter 04522-50950
Eine spaßige Entdeckungsreise durch Plön, für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren, bietet unter anderem Einblicke in die Eiszeit, Slawenzeit, das Mittelalter und die Zeit der Könige und Herzöge.
In den Monaten Juli und August können die Kleinen Plön mit Kinderaugen entdecken. Hier finden Sie Termine und weitere Informationen
Termine 2020: 01. + 15. + 29. Juli, 05. August jeweils 14.30 Uhr
Start: Tourist Info Plön
Kosten: 3,50 € (Kinder) | Anmeldung erforderlich bei der Tourist Info Plön unter 04522-50950
Ein bisschen Geduld braucht man, um ganz selbstständig die eigene Fackel unter fachkundiger Anleitung herzustellen. Dafür macht die anschließende Wanderung durch das Plöner Schlossgebiet mit der eigenen Fackel dann aber viel mehr Spaß. Wer mag, kann auch nur an der Fackelwanderung mit kleinem Picknick am See teilnehmen. Eine Fackel bekommt ihr dann von uns.
Termine 2020: Montage 6.7. / 20.7. / 3.8.
Start jeweils Fackelwerkstatt 19.30 Uhr Fackelwanderung 21.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Naturpark-Haus
Kosten: Werkstatt u. Wanderung je 3,- € p.P. / Kombi-Ticket für beides 5,- € p.P. (inklusive Fackel)
Anmeldung erforderlich bei der Tourist Info Plön unter 04522-50950
Orientieren mit Karte & Kompass, Lösen von kniffligen Rätseln und nebenbei Interessantes über Persönlichkeiten und besondere Orte der Stadt Plön lernen. Am Ende der abenteuerlichen Suche nach einem lange verloren geglaubten Schatz gibt es ein kleines Picknick. Die Kinder lauschen dabei spannenden Sagen und Legenden. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Termine 2020: 29.6. & 22.7. 15.00 Uhr
Treffpunkt: Tourist Info Plön
Kosten: 4,50 € pro Kind (Erwachsene frei)
Anmeldung erforderlich bei der Tourist Info Plön unter 04522-50950
Kinder Flyer Plön by TourismuszentraleHS on Scribd